Holzsystembauweise

Holzsystembauweise: die Architektonik der Zukunft

Der demografische Wandel und eine erhöhte Zuwanderung stellt den Wohnungsmarkt besonders in urbanen Zentren auf die Probe. Gefragt sind nun vorwiegend Gebäude, deren Bau sich als kostengünstig, schnell und klimafreundlich erweist, die aber dennoch mit einem hohen Grad an Gemütlichkeit sowie Individualität aufwarten. Die Bereitstellung dieser Objekte stellt vor allem in Großstädten ein zentrales Problem dar.

Was versteht man unter Holzsystembauweise?

Holzsystembauweise ökologischEine geeignete Lösung dieses Problems ist die sogenannte Holzsystembauweise. Dabei werden Wand-, Decken- und Dachelemente aus Massivholz unter kontrollierten Bedingungen in trockenen Werkhallen vorgefertigt und anschließend direkt auf der Baustelle montiert. Die im Laufe der Zeit entstandenen technisch durchstrukturierten Produktionsläufe sowie die Vorfabrikation der Bauelemente führen zu einer kurzen Bauzeit, einer hohen Maßgenauigkeit und Kostensicherheit. Der flexible Zuschnitt der Holzsystembauweise lässt zu, dass die entstehenden Wohnräume an Menschen aller Generationen und Lebensumstände angepasst werden können – während Senioren beispielsweise häufig auf Barrierefreiheit angewiesen sind, brauchen Bewohner im Teenageralter genügend Rückzugsmöglichkeiten.

Besonders praktisch an der Holzsystembauweise ist außerdem, dass die Holzhäuser sofort bezugsfertig sind. Während bei herkömmlichen Neubauten zunächst regelmäßiges Lüften und starkes Heizen auf dem Plan stehen, ist bei den mit der Holzsystembauweise errichteten Immobilien dieses sogenannte „trockenwohnen“ nicht nötig. So kann direkt in den ersten Jahren nach dem Einzug an Heizkosten gespart werden, ohne, dass ein Risiko hinsichtlich Schimmel entsteht.

Individualität und Komfort spielen eine große Rolle

Holzsystembauweise in BerlinDie hohe Funktionalität, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit führen allerdings keineswegs dazu, dass die durch die Holzsystembauweise erschaffenen Häuser aussehen wie „Häuser von der Stange“. Die Objekte können nämlich vom zuständigen Architekten ganz nach den individuellen Wünschen der Bauherrschaft gestaltet werden, sind somit stets sowohl lebens-, als auch liebenswert und vermitteln dank der hohen Qualität ihrer Rohstoffe ein Gefühl von Zuhause.

Und auch für Allergiker sind die Wohnräume geeignet, die mithilfe der Holzsystembauweise erschaffen werden. Die Luft in den Wohnungen ist dank eines kontrollierten, permanenten Luftaustausches stets staubarm, kondesat-, schimmel- und pollenfrei. Für diesen Luftaustausch ist eine in die Holzkonstruktion integrierte Dämmebene verantwortlich.

Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden großgeschrieben

Bei der Holzsystembauweise wird natürlich, wie es der Name schon vermuten lässt, als Ausgangsstoff Holz verwendet. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und kann während des Wachstums Kohlenstoff einlagern. Deshalb spricht man bei der Holzbauweise auch häufig vom co2-neutralen Bauen. Und dabei ist ein Holzhaus nicht gleich ein Holzhaus. Wer optisch mit Holzfassaden rein gar nichts anfangen kann, kann die Fassade seines Objekts verputzen lassen – so lässt sich ohne weiteres ein herkömmlicher und realistischer Stein- oder Betonlook kreieren.

Holzsystembauweise NachhaltigkeitWir von Lehmann Immobilien haben uns besonders auf hochwertigen, mehrgeschossigen Wohnungsbau im Sinne der Holzsystembauweise spezialisiert. So lassen wir Häuser entstehen, die viel Wohnraum bieten – auch in Großstädten wie Berlin, in denen akuter Platzmangel herrscht. Dabei setzten wir unter anderem auf sogenannte Mikroapartments, die mit einer kleinen Quadratmeteranzahl, aber mit einer sehr hohen Wohnqualität aufwarten und somit durch ein extrem gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bestechen.

Des Weiteren liegt unser Fokus natürlich auch bei Projekten, die mit der Holzsystembauweise errichtet werden, auf besonders gehobenen Objekten. Wir bieten Ihnen traumhafte Lagen in der schönsten Natur an – beispielsweise direkt am Wasser mit einem Seezugang am Haus. Und auch bei der Innenarchitektur unserer Objekte spiegeln sich unsere extrem hohen Ansprüche in Form von freistehenden Badewannen, geräumigen Ankleidezimmern sowie großen Terrassen und Freiflächen wider.

Sie benötigen professionelle Unterstützung bei Ihrem Neubauprojekt?

Dann sind Sie bei Lehmann Immobilien genau richtig! Gerne beraten wir Sie auch zum Thema Holzsystembauweise.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Hinweise zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen