Ihr zuverlässiger Immobilienmakler für den Hauskauf in Zehlendorf

„Und am Ende der Straße steht ein Haus am See …“ – was Peter Fox nur im Traum gesehen hat, kann für Kunden von Lehmann Immobilien, die ein wahrlich traumhaftes Haus kaufen möchten, vor allem in Berlin Zehlendorf Wirklichkeit werden. Denn der facettenreiche Stadtteil, der zum Bezirk Steglitz-Zehlendorf gehört, bietet zahlreiche Stadtvillen, gemütliche Einfamilienhäuser und moderne Dachgeschosswohnungen in unmittelbarer Nähe wunderschöner Seen, wie dem Schlachtensee, den beiden Wannseen und dem Nikolassee. Ob für den Wohnungs- oder Hauskauf: Die märchenhafte, naturumwobene Idylle von Zehlendorf begeistert Immobilien-Interessenten jedes Alters und mit unterschiedlichsten Ansprüchen. Zehlendorf lädt ebenso zum Flanieren entlang prächtiger Schlösser und geschichtsträchtiger Sehenswürdigkeiten ein wie zum Shoppingtrip in einem der Einkaufsviertel. Die Gegend ist also perfekt für Personen geeignet, die ihre Freizeit gern aktiv gestalten und an der frischen Luft verbringen. Insgesamt besteht Zehlendorf zu rund 50 Prozent aus Wasser und Waldgebieten, was es nicht nur zu einem der beliebtesten Ortsteile Berlins macht, sondern Bewohnern auch eine besonders hohe Lebensqualität bietet. Dank der guten Verkehrsanbindung ist man aber auch in nur wenigen Minuten in der Innenstadt.

In unserem Portfolio halten die Immobilienmakler von Lehmann Immobilien interessante Objekte im Berliner Ortsteil Zehlendorf für Sie bereit. Ob mit Zugang zum eigenen Garten, mit großzügiger Terrasse, ob das „Haus am See“ oder die exklusive Wohnung mit eigenem Minipark: Mit unseren Objekten kaufen Sie in Berlin-Zehlendorf durch die ausgezeichnete Lage, die luxuriöse Ausstattung und den hohen Wohnkomfort immer auch ein Stück Lebensqualität.

Ihre neue Immobilie in Zehlendorf

Ob zur privaten Nutzung oder als Kapitalanlage für Investoren – Immobilien in Zehlendorf gehören wegen der idyllischen Lage sowie der gleichzeitigen Stadtnähe zu den gefragtesten in Berlin. Aufgrund der repräsentativen Wohnlage sind die Preise im Laufe der Jahre immer weiter gestiegen, und Objekte hier sind damit auch eine echte Wertanlage. Durch die langjährige Tätigkeit im Berliner Immobilienmarkt wissen Nadine Lehmann und ihr Team um die Preisentwicklung in dieser Gegend und unterstützen Sie dabei, mit einem Hauskauf in Zehlendorf das Beste aus Ihrem Geld zu machen.

Egal, ob Sie als Kapitalanlage und/oder zum Wohnen ein Haus in Berlin kaufen möchten – unsere Immobilienmakler präsentieren Ihnen in Zehlendorf exklusive Objekte aus dem Premium-Segment, die perfekt zu Ihren Wünschen und Vorstellungen passen. Sie profitieren bei uns von einer professionellen und vertrauensvollen Atmosphäre sowie erstklassigem Service.

Wenn Sie einen Hauskauf im Bezirk Zehlendorf planen, stehen wir Ihnen vom ersten Beratungsgespräch, bei dem wir Ihre Erwartungen an das Objekt ermitteln, bis zum Vertragsabschluss mit Schlüsselübergabe und auch darüber hinaus zur Seite. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie einen Besichtigungstermin für eines der Objekte vereinbaren möchten oder Fragen zu unserem umfassenden Service für Käufer und Verkäufer haben.

Preisentwicklung Immobilien Berlin Zehlendorf

Kauf
Bestand: 3.146–6.174€/qm
Neubau: 5.544–11.200 €/qm

 

Miete
Bestand: 9,00–15,01 €/qm
Neubau: 12,64–20,08 €/qm

Haus kaufen in Berlin Zehlendorf: Diese Sehenswürdigkeiten erwarten Sie

Botanischer Garten

Im Botanischen Garten faszinieren circa 22.000 Pflanzenarten auf 43 Hektar Fläche all Ihre Sinne. Neben der Gehölz- und Rosensammlung sowie der Ausstellung weltweiter pflanzengeographischer Formationen, können auch Seh- und Gehbehinderte im Duft- und Tastgarten botanische Vielfalt erleben. Wer eine Immobilie in Zehlendorf besitzt, hat es also nicht weit zu einem Paradies voller Blumen und Blüten.

Pfaueninsel

Bereits seit 30 Jahren ist die Pfaueninsel UNESCO-Weltkulturerbe und allein als solches immer einen Besuch wert. Mit einer romantischen Havelfahrt auf der Fähre erreichen Sie auf der Pfaueninsel eine atemberaubende Naturkulisse mit über hundert dort lebenden Vogelarten, darunter freilaufende Pfauen, sowie das strahlend weiße Schloss, den antiken Luisentempel und die Meierei der Insel.

Alliiertenmuseum

Das Museum dokumentiert die Rolle und das Engagement der Westalliierten in Deutschland in der Zeit von 1945 bis 1994. Zu den Westalliierten zählten die USA, Frankreich und Großbritannien. Das Museum wurde 1998 im Beisein von Helmut Kohl eröffnet.